Der Literatur-Salon Potsdamer Straße und BEGiNE Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. laden ein
»Lina Morgenstern – die große Menschenfreundin«
Sonntag, 25. November 2012, 15 Uhr
vor der BEGiNE,
Potsdamer Straße 139, 10783 Berlin
Eine Geburtstags-Lesung mit
Christiane Carstens, Marion Fabian, Silvia Höhne, Sabine Krusen, Sibylle Nägele, Bertram von Boxberg und Joy Markert
Lina Morgenstern, Schriftstellerin, Redakteurin und Verlegerin, gründete die Berliner Volksküchen, den Kinderschutzverein, war Mitgründerin der Fröbelschen Kindergärten und des ersten Bildungsvereins für Arbeiterinnen u.v.a. Sie war Initiatorin des ersten internationalen Frauenkongresses in Berlin 1896.
Sie wurde als Lina Bauer am 25. November 1830 in Breslau geboren und starb am 16. Dezember 1909 in Berlin.
Zu ihrer Erinnerung lesen wir vor der BEGiNE. In diesem Haus lebte sie von 1897 bis 1900 mit ihrem Mann Theodor Morgenstern. Dort war auch der “Verlag der Deutschen Hausfrauenzeitung”, den sie gemeinsam gegründet hatten.
Eine Veranstaltung des Literatur-Salons Potsdamer Straße in Kooperation mit BEGiNE Treffpunkt und Kultur für Frauen im Rahmen der Reihe
„Schaut sie an, die Landstraße im Städtemeer. Jubiläen der Potsdamer Straße 2012-2013“
www.begine.de
www.tiergarten-sued.de/Schaut-sie-an-Die-Potsdamer-Strasse.6298.0.html
kostenlos
Gefördert durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms „Zukunftsinitiative Stadtteil“, Teilprogramm „Soziale Stadt“.