Am Freitag um 18 Uhr beenden die berliner Parteien offiziell ihren Wahlkampf. Nur unwesentlich gestört durch die geschmacklos-unverschämten Plakate von rechtsextremistischen und islamophoben Parteien, die es in Schöneberg jedoch nur kurz an den Laternen – so vorm Rathaus Schöneberg – aushielten, feiern die Parteien Freitagabend um 18 Uhr den Wahlkampf-Abschluss.
Die Grünen kommen auf dem Winterfeldtplatz um 18 Uhr zusammen. Neben Bürgermeister-Spitzenkandidatin Renate Künast wird dort unter anderen der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs, Winfried Kretschmann, auftreten, der als erster Kabinettschef seiner Partei Geschichte geschrieben hat.
SPD-Parteichef Sigmar Gabriel sowie der Spitzenkandidat und Regierende Bürgermeister, Klaus Wowereit, werden zur Kundgebung auf dem Potsdamer Platz (16:30 Uhr) erscheinen.
Etwas früher ist die Kanzlerin ab 16:00 Uhr auf dem Kranoldplatz im Stadtteil Lichterfelde angekündigt, wo die CDU und Spitzenkandidat Frank Henkel CDU-Mitglieder und Sympathisanten zur Abschlussveranstaltung eingeladen hat.
Um die gleiche Uhrzeit organisiert Die Linke ihre Mitglieder und Anhänger auf dem Schlossplatz in Köpenick (16:00 Uhr). Als Highlights sind Wirtschaftssenator Harald Wolfund Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi angekündigt.
Aus dem etwas freibeuterisch organisierten Wahlkampf-Wiki der Partei der Piraten konnte keine Abschlussveranstaltung herausflibustiert werden.
Last and least hat die FDP ihre Feierlichkeiten bereits auf den Donnerstag vorgezogen.