
In den kommenden Nächten „tunkt“ die Erde durch die Hinterlassenschaften des Kometen [[Swift-Tuttle]] und es sind besonders viele Sternschnuppen (Tränen des Laurentius) nach dem Laurentius-Märtyrer-Gedenktag (10. August) zu sehen, besonders gut nach Mitternacht in den Nächten von Sonntag auf Montag und Montag auf Dienstag. Ebenfalls gut erkennbar sind dann auch alle [[Perseiden]] und der Europäische Nachthimmel dient als Rammbock mit Stoßrichtung in den Perseidenschwarm.