Auf dem Prager Platz, am anderen Ende der Motzstrasse findet vom 13. bis zum 15. September 2013 das Fest der Nationen statt. Der Platz, auf dem sich seit 2009 das Rilke-Denkmal befindet, bietet an dem Wochenende ein umfangreiches Bühnenprogramm:
Freitag, 13. September
15.00-16.00 Uhr Jurij aus der Partnerstadt Budapest
16.00-16.15 Uhr Offizielle Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann
16.15-17.00 Uhr Irish Beats Dance Company
17.30-18.00 Uhr Verleihung Erwin-Barth-Preis durch Bezirksstadtrat Marc Schulte
18.00-22.00 Uhr Hits & Evergreens mit „Anna Bonny & die Rockpiraten“
Samstag, 14. September
11.00-11.45 Uhr Charlies Blåhval aus der Partnerstadt Gladsaxe
12.00-12.30 Uhr Orientalischer Tanz mit Abelina
12.30-13.00 Uhr Folklor Hrvatska Zajednica Berlin
13.00-13.45 Uhr Tanzgruppe Gold aus der Partnerstadt Miedzyrzecz
14.15-15.00 Uhr Charlies Blåhval aus der Partnerstadt Gladsaxe
15.15-16.00 Uhr Jurij aus der Partnerstadt Budapest
16.15-17.30 Uhr The Legandary Lost Mojados & Friends
18.00-22.00 Uhr Live im Konzert “Headline” aus Salzgitter
22.30 Uhr Barockfeuerwerk
Sonntag, 15. September
11.00-13.00 Uhr „Salon Pernod“ mit Chansons, Swing, Tango & Filmmusik
13.00-14.30 Uhr Polit-Talk zur Bundestagswahl, Moderation: Ulli Zelle
- Die Direktkandidatinnen und -kandidaten haben ihre Teilnahme zugesagt: Ülker Radziwill (SPD), Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen), Marlene Cieschinger (Linke) und Siegfried Schlosse (Piraten), Lars Lindemann (FDP)
15.00-18.00 Uhr Salon Orchester Berlin – Musik der 20er bis 70er Jahre
18.30-20.00 Uhr Live im Konzert Stefany June
Samstag und Sonntag 15.00-18.00 Uhr Kinderanimationen auf dem Festgelände