CDU-Wirtschaftsrat-Präsident, Atomlobbyist Kurt Joachim Lauk bezeichnet den geplanten Atom-Ausstieg als “Lachnummer”

Greenpeace bewertet deutsche Atomkraftwerke: Ende des Strommonopols in Sicht. Atomkraft endet 2017. Umweltminister Röttgen hält Gutachten des Umweltbundesamtes geheim, welches einen Ausstieg bis 2017 als möglich bezeichnet. Atom-Lobby trickst bei der Erstellung des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetztes (EEG).

Aus dem Bericht der Reaktorsicherheitskommission hat Greenpeace nach genauer Prüfung ein Ranking der deutschen Atomkraftwerke erstellt. Am schlechtesten schneidet das AKW Isar 1 ab, relativ am besten das AKW Emsland mit 14 von 24 Punkten. Die Bewertung stellt Greenpeace heute der Bundesregierung und der Ethik-Kommission zur Verfügung.

Mehr Infos bei

 

Greenpeace bewertet deutsche Atomkraftwerke
Greenpeace bewertet deutsche Atomkraftwerke
die zerstörten Reaktoren von Fukushima-Daiichi
die zerstörten Reaktoren von Fukushima-Daiichi. Die drei größten anzunehmenden Unfälle - Kernschmelzen - verseuchen bis heute die Ozeane.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über diese Website

Hier wäre ein guter Platz, um dich und deine Website vorzustellen oder weitere Informationen anzugeben.

Hier findest du uns

Adresse
Winterfeldtstraße Ecke Gleditschstraße
10781 Berlin-Schöneberg

Öffnungszeiten
Mittwochs: 8–14 Uhr
Samstag: 8–16 Uhr

An gesetzlichen Feiertagen (z.B. 1. Mai) kein Markt.