100 Jahre Heinrich-von-Kleist-Park: Rundgang mit Sibylle Nägele

Heinrich von Kleist 1801
Heinrich von Kleist 1801

Nach der Verlegung des [[Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem|Botanischen Gartens]] nach Dahlem wurde zu [[Heinrich von Kleist|Kleists]] 100. Todestag 1911 der [[Heinrich-von-Kleist-Park]] mit den [[Königskolonnaden]] geschaffen. Am Kleistpark stehen mehrere interessante Gebäude, vor allem das [[Kammergericht]], das [[Heinrich-von-Kleist-Park#K.C3.B6niglich_Botanisches_Museum.2C_Haus_am_Kleistpark|Haus am Kleistpark]], ehemals [[Botanischer_Garten_und_Botanisches_Museum_Berlin-Dahlem#Botanisches_Museum.2C_Herbarium_und_Bibliothek|Botanisches Museum]], die [[Universität der Künste Berlin|Universität der Künste]], früher Hochschule für bildende Künste, das [[Bruno_Paul#Architektur|Kathreiner-Hochhaus]], die Sophie-Scholl-Schule, der Hochbunker an der Pallasstraße. Die Führung lädt zur historischen und aktuellen Erkundung des Ortes ein.
Rundgang mit Sibylle Nägele, Autorin des Buches „Die [[Potsdamer Straße]]“.
Die Teilnahme ist kostenlos

Was: Führung: 100 Jahre Heinrich-von-Kleist-Park
Wann: Samstag 3. September 2011, 15 Uhr
Wo: Treffpunkt: Königskolonnaden, Potsdamer Straße am Kleistpark
Wie: Anmeldung unter 90277 6163

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über diese Website

Hier wäre ein guter Platz, um dich und deine Website vorzustellen oder weitere Informationen anzugeben.

Hier findest du uns

Adresse
Winterfeldtstraße Ecke Gleditschstraße
10781 Berlin-Schöneberg

Öffnungszeiten
Mittwochs: 8–14 Uhr
Samstag: 8–16 Uhr

An gesetzlichen Feiertagen (z.B. 1. Mai) kein Markt.